Auf Einladung der Dr. Hönle AG besuchte der Bundestagsabgeordnete der Grünen Dieter Janecek am vergangenen Montag, den 19. Juli 2021, die Zentrale des Herstellers für UV-C-Luftentkeimungsgeräte in Gräfelfing. Angesichts der wieder steigenden Inzidenzen durch die Delta-Variante und einer drohenden vierten Welle spätestens im Herbst ist die UV-C-Luftentkeimung ein wichtiger Baustein einer Strategie zur Sicherung der deutschlandweiten Präsenz an Schulen, in Kitas und anderen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Bei einem Rundgang durch die Produktion und einer Live-Vorführung der Geräte machte sich der Abgeordnete ein Bild von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Luftreiniger. Heiko Runge, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Dr. Hönle AG, demonstrierte die Vorzüge der Technologie: Die mobilen UV-C-Luftreiniger sind einfach zu installieren, ebenso einfach zu bedienen und erfordern deutlich weniger Wartungsaufwand im Vergleich mit anderen Technologien wie etwa Luftfiltern. So sind UV-C-Geräte leiser als Luftfilter – wie auch das Umweltbundesamt bestätigt. Zudem erfüllen die Hönle Geräte sämtliche Kriterien des neuen Förderprogramms der bayerischen Staatsregierung für mobile Luftreinigungsgeräte in Schulen, das bis zu 50 Prozent der
Kosten der kommunalen und privaten Schulaufwandsträger deckt.
„Wir stehen bereit, schnell und unbürokratisch einen wichtigen Beitrag dazu zu leisten, eine vierte Welle und damit einen erneuten Lockdown zu verhindern. Das gilt vor allem für den Schutz von Klassenzimmern und anderen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Unsere Geräte können aber auch einen Schutz am Arbeitsplatz bieten – zum Beispiel
im Büro, in der Gastronomie, Hotellerie und im Einzelhandel“
betont Vorstand Heiko Runge
„Luftreiniger können bei der Eindämmung des Virus in Schulen helfen. Diese Erkenntnis ist durch das Aufkommen der Delta-Variante noch wichtiger geworden. Hier kann die UV-C-Technologie ein guter Baustein sein“
resümiert Dieter Janecek nach dem Besuch